- Von vielen Sommerblumen und Wildstauden kann man jetzt Samen ernten.
- Herbstliche Saisonbepflanzungen anlegen.
- Kaiserkrone, Steppenkerze und Lilien pflanzen.
- Gehölze nach Monatsmitte nicht mehr düngen!
- Bei nachlassender Sommerhitze lassen sich immergrüne Gehölzer pflanzen.
- Herbstkulturen wie Radicchio, Endivien, Chinakohl pflanzen, auch noch Salat, Kohlrabi und Blumenkohl.
- Bis Monatsmitte Aussaat von Feldsalat, Spinat, Winterportulak, Radieschen und Winterrettich
- Bei Tomaten die oberste Blütentraube entfernen. So wird die Ausreife der vorhandenen gefördert.
- Abgeerntete und nicht mehr benutzte Beete mit Gründünger einsäen.
- Herbstgemüse bei Bedarf noch einmal düngen.
- Einige Obstsorten sind erntereif, auch manches Wildobst.
- Obstgehölze nach Monatsmitte nicht mehr düngen.
- Erdbeeren möglichst zeitig pflanzen.
- Weinreben gegen Vogel- und Wespenfraß abschirmen.
- Spalierobst pinzieren.
- Auf Flug von Apfel- und Pflaumenwickler achten.
- Walnuss kann bei Bedarf jetzt geschnitten werden.