Freitag, 14. März 2025
Jahreshauptversammlung
mit Themenvortrag "Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten"
im Gasthof Sperrer Grassau, um 19:30 Uhr
Dienstag, 8. April 2025
Kindergruppe: Anleitung zum Palmbuschenbinden mit Osterbasteln
im Vereinsgarten ab 15.30 Uhr
Samstag, 12. April 2025
Osterbrunnen dekorieren
um 11:00 Uhr am Rathaus in Grassau
Samstag, 12. April 2025
Palmbuschen- und Osterkränze-Verkauf
beim EDEKA in Grassau, 9:30 - 12:00 Uhr
Gartenpicknick im Vereinsgarten
Informationen Folgen
Freitag, 30. Mai 2025
1. Garten-Roas der Gartenbauvereine Grassau und Rottau Besichtigung Grassauer Gärten
ab 16:00 Uhr Treffpunkt Grassau Rathaus mit dem Radl
Gartenpicknick im Vereinsgarten
mehr demnächst
Sonntag, 1. Juni 2025
Ausflug zur Landesgartenschau nach Furth im Wald
mit Kreuz-Reisen; Kosten 78 Euro, Abfahrt in Grassau 6:00 Uhr.
Anmeldung erfolgt direkt bei Kreuz-Reisen 08641 95880.
Samstag, 21. Juni 2025
Sensenmähkurs
Die Inhalte sind:
Mittags sorgt der Gartenbauverein gemeinschaftlich für Verpflegung. Getränke gegen Unkostenbeitrag vor Ort.
Kursgebühr
15€ Mitglieder Gartenbauverein (Ausweis mitbringen) / 30€ Nicht-Mitglieder
Dauer 09:00 – 16:00 Uhr
Ort Grassau/ Viehhausen (Details bei Anmeldung)
Hinweis: Mitzubringen sind eine Sense und ein Dengelhammer. Bitte nichts Neues kaufen, lieber etwas Altes vom Nachbarn leihen (beim Kauf passieren die meisten Fehler).
Achtung! Teilnahme nur mit bestätigter Anmeldung unter Telefon 0861-58 385 oder info@garten-traunstein.de mit Name, Anschrift, Telefonnummer und Mitglied im Gartenbauverein?
Freitag, 4. Juli 2025
2. Garten-Roas der Gartenbauvereine Grassau und Rottau. Besichtigung Rottauer Gärten
ab 15:45 Uhr Treffpunkt Grassau Rathaus mit dem Radl gemeinsame Fahrt nach Rottau
Gartenpicknick im Vereinsgarten
Informationen Folgen
Freitag, 1. August 2025
2. Garten-Roas der Gartenbauvereine Grassau und Rottau. Besichtigung Grassauer Gärten
ab 16:00 Uhr Treffpunkt Grassau Rathaus mit dem Radl
Kürbisschnitzen für Jung und Alt im Vereinsgarten
demnächst mehr
Sonntag, 04. Oktober 2025
Kirche schmücken für Erntedank
Kirche in Grassau
Samstag, 11. Oktober 2025
Pflanzenbörse
bei der Touristinfo in Grassau, 10:00-12:00 Uhr
Der Gartenbauverein bietet wie bereits in den letzten Jahren eine öffentliche Plattform, bei der jeder seine Pflanzen und Gartenutensilien verschenken, eintauschen oder gegen kleines
Geld verkaufen kann.
Wer bereits Samen gewinnen konnte oder Ableger hat, kann diese bei der Tauschbörse unter die Leute bringen. Auch wenn sich die ein oder andere Pflanze im Beet zu breit gemacht hatte,
findet sich dort mit Sicherheit ein dankbarer Abnehmer. So kann die ein oder andere Staude oder auch Nutzpflanze, die für den Grünabfall viel zu schade wäre, in einem neuen Garten oder Balkon ein
zweites Gartenleben finden.
Neben Saatgut, Pflanzen und Stauden wollen wir auch eine Flohmarkt-Plattform für Garten-Zubehör, Deko und Werkzeuge bieten und freuen uns über rege Teilnahme, ganz unkompliziert ohne
Anmeldung und Standgebühr.
Aber nicht nur der Samen- und Pflanzentausch stehen im Vordergrund, auch der Austausch an Wissen und Erfahrungen untereinander ist uns wichtig, denn Gartenliebhaber und
Naturinteressierte haben oft ein großes Fachwissen.
Donnerstag, 27. November 2025
Kindergruppe: Adventskranzbinden mit Weihnachtsbasteln
Hefter Gewölbe in Grassau, 15:00 Uhr
Donnerstag, 27. November 2025
Adventsbasteln
Hefter Gewölbe in Grassau, 18:00 Uhr
13./14. Dezember 2025
Stand beim Grassauer Advent
im Hefterstadl in Grassau
Werden Sie Mitglied und garteln Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!